Steuerfachangestellter - Ausbildung
Aktuelle Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.000,00 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.100,00 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.200,00 Euro
Vertragsunterlagen
Sämtliche Unterlagen zum Abschluss eines Vertrages finden Sie unter “Für Kammermitglieder / Intern / Ausbildung”. Der Zugang zu diesem Bereich ist nur für Kammermitglieder unter Verwendung eines Passwortes möglich.
Schulbesuch / Ablegung der Prüfung in einem anderen Kammerbereich
Die Steuerberaterkammern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein haben folgende Vereinbarung gemäß § 71 Abs. 9 Berufsbildungsgesetz geschlossen:
“Im Einvernehmen mit einer der o. a. Steuerberaterkammer, die nach den Regelungen des BBiG für die Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellten örtlich zuständig ist, kann die Zuständigkeit einer anderen der o. g. Steuerberaterkammer für die Abnahme der Zwischen- und Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellten begründet werden, wenn die Bewerberin/der Bewerber dies vor Beginn der Ausbildung bei der örtlich zuständigen Steuerberaterkammer beantragt. Die Bewerberin/der Bewerber muss sich hierbei damit einverstanden erklären, dass die Regelungen der Prüfungsordnung der die Aufgaben übernehmenden Steuerberaterkammer Anwendung findet.
Fremdsprachenzertifikate
Schulzentrum des Sekundarbereichts II Utbremen
Englisch für Steuerfachangestellte:
Gemäß der Rahmenvereinbarung über die Zertifizierung von Fremdsprachen-
kenntnissen in der beruflichen Bildung bietet das Schulzentrum SII Utbremen – unabhängig von einer Benotung im Zeugnis – eine Prüfung an, in der sich Schülerinnen und Schüler ihre Fremdsprachenkenntnisse in dem jeweiligen Berufsbereich zertifizieren lassen können.
Anmeldung und Informationen:
Schulzentrum des Sekundarbereichs II Utbremen,
Meta-Sattler-Straße 33, 28217 Bremen, Telefon: 04 21 /3 61 – 5 96 89,
Telefax: 04 21 / 3 61 – 1 60 19, Web: www.szut.de
Kaufmännische Lehranstalten Bremerhaven
Mit entsprechenden Englischvorkenntnissen können Berufsschüler/innen an den Kaufmännischen Lehranstalten Bremerhaven Cambridge-Sprachzertifikate erwer-
ben. Der kostenfreie Vorbereitungsunterricht läuft über 12 Monate und findet einmal wöchentlich in der 7./8. Stunde statt. Die Prüfung wird im autorisierten Cambridge Competence-Prüfungszentrum der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen/Bremerhaven abgelegt.
Anmeldung und Informationen:
Kaufmännische Lehranstalten Bremerhaven,
Max-Eyth-Platz 3 – 4, 27568 Bremerhaven, Telefon: 04 71 / 3 91 – 35 30,
Telefax: 04 71 / 391 – 35 59, Web: www.kla-bremerhaven.de